Gemeinschaft erleben
Veranstaltungen, Gruppen, Kurse
Veranstaltungen, Gruppen, Kurse
Der Diakonieverein „Zeit für Menschen“ bietet in St. Matthäus Kurse an. Die Kurse laufen über einen festgelegten Zeitraum und sind meist ein kostenpflichtiges Angebot.
Wollen Sie selbst einen Kurs bei uns anbieten? Unter „Mitmachen!“ erfahren Sie mehr.
Muskelaufbaukurs für Senioren
Ein Angebot des Diakonievereins „Zeit für Menschen“ von St. Matthäus. Der Kurs findet jeweils Mittwoch von 12.00 – 13.00 Uhr im Gemeindesaal statt.
Sporttherapeutin Marion Haffner-Daum
06. Juni 2018 – 25. Juli 2018; 8 Termine
Eine Probestunde ist jederzeit möglich!
Gesamtkurs: 40,00 Euro; 5,00 Euro pro Stunde (bei Probeunterricht)
im Pfarrbüro unter der Tel. 0911/ 35 50 61 oder per Email pfarramt@st-matthaeus-n.de
Ein neuer Kurs startet am Mittwoch, den 12.09.2018 !
Gruppen sind feste, regelmäßig stattfindende Veranstaltungen. Sie werden bei uns meist ehrenamtlich oder vom Diakonieverein „Zeit für Menschen“ organisiert und durchgeführt.
Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bitte direkt beim angegebenen Ansprechpartner. Dort erfahren Sie alle Einzelheiten.
Wollen Sie selbst eine Gruppe ins Leben rufen? Unter „Mitmachen!“ erfahren Sie mehr.
Posaunenchor
Der Posaunenchor von St. Matthäus probt montags von 20.00 bis 21.30 Uhr im Gemeindesaal; Anfänger ab 19.00 Uhr.
In den Schulferien finden keine Chorproben statt!
Chorleiterin: Christine Müller
St. Matthäus Chor
Der St. Matthäus Chor probt montags, 20:00-21:30 Uhr
im ehemaligen Jugendkeller (Winter) oder im großen Saal (Sommer) im Gemeindehaus St. Matthäus.
In den Schulferien finden keine Chorproben statt!
Chorleiter: Michael Hübner
Frauengesprächskreis
Der Frauengesprächskreis ist für Frauen zwischen 30 und 60 Jahren.
Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat 19.30 bis 22.00 Uhr im Pfarrhaus in der Rollnerstraße 106. Es ist ein geselliges Beisammensein. Wir tauschen uns zu verschiedenen Themen aus, u.a. besprechen wir den Predigttext des kommenden Sonntagsgottesdienstes oder schauen gemeinsam einen Film.
Annelore Nentel (annelore.nentel@arcor.de)
Kirchenkaffee
Kaffeetrinken und Beisammensein nach dem Sonntagsgottesdienst
1x pro Monat; jeweils am 3. Sonntag des Monats
Ilse Deptner (Tel. 0911/ 35 67 25)
Hier können Sie mehr erfahren: Frauentreff und Kirchenkaffee stellen sich vor
Frauentreff
Schon mehr als 10 Jahre gibt es in St. Matthäus den Frauentreff, ein Angebot für Frauen der Altersgruppe etwa zwischen Mitte 50 und Mitte 70.
Wir treffen uns einmal monatlich – immer am dritten Donnerstag – zu einem abwechslungsreichen Programm aus:
Und wir sind das Team, das jeden dritten Sonntag den Kirchenkaffee gestaltet.
Über neue Teilnehmerinnen und Anregungen würden wir uns sehr freuen!!!
Sie sind herzlich willkommen, wenn Sie wie wir fit, neugierig, aktiv, unternehmungslustig und offen für Neues sind.
Ursula Leiße, Tel. 0911/ 36 25 75
Hier können Sie mehr erfahren: Frauentreff und Kirchenkaffee stellen sich vor
Café 60 Plus
Seit Herbst 2018 gibt es bei uns das Café 60 Plus
Zweimal im Monat, jeweils am Donnerstag von 14.30 bis 16.00 Uhr laden wir ein zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, guter Laune und netten Gesprächen in unsere frisch renovierte Cafeteria im Erdgeschoss unseres Gemeindehauses.
Auf Ihr Kommen freuen sich
Renate Reuter (Tel. 0911/ 35 85 01) und
Renate Reuter
Bibelgesprächskreise
Zur Zeit gibt es 2 Bibelgesprächskreise in St. Matthäus.
Einzelheiten dazu finden Sie auf unserer Seite „Leben im evangelischen Glauben“.
Gesprächsgruppe für Angehörige psychisch kranker Kinder
Im Austausch Trost finden!
Eine kleine Gruppe (meist Mütter) trifft sich regelmässig, um
Es besteht Schweigepflicht über das Gehörte.
Eltern oder Betreuungspersonen von betroffenen Kindern sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine werden im Gemeindebrief und auf der Website bekanntgegeben. Um Anmeldung wird gebeten.
Annelore Nentel (Email: diakonieverein@st-matthaeus-n.de)
Themenabende im Diakonieverein
Die Themenabende im Diakonieverein finden einmal monatlich, immer am ersten Donnerstag im Monat, um 19.00 Uhr in der Cafeteria des Gemeindehauses (Rollnerstraße) statt.
Die Termine und die jeweiligen Themen werden über den Gemeindebrief und die Website bekanntgegeben.
Jeder kann teilnehmen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Annelore Nentel (Email: diakonieverein@st-matthaeus-n.de)
Mädchengruppe 8-11 Jahre
Mädels aufgepasst!
Du bist ein Königskind! Und deshalb hier genau richtig. Zusammen mit anderen Königskids kannst du hier bei tollen Spielen ganz viel Spaß haben. Und beim Backen und Basteln kannst du deine Backkünste und Kreativität beweisen. Mit Geschichten aus der Bibel setzen wir dem Ganzen dann die Krone auf.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du dabei bist!
Treffpunkt:
Jugendkeller im Gemeindehaus von St. Matthäus, freitags 15.30 – 17.00 Uhr
Diakon Jörg Peter Walter (JP) (Email: diakon.walter@st-matthaeus-n.de)
in Zusammenarbeit mit dem CVJM
Jungsgruppe 8-11 Jahre
Jungs, wo steckt ihr?
Wir starten durch! Endlich eine Gruppe nur für Jungs!
Da sind Action, Spaß und Abenteuer programmiert.Egal ob groß oder klein, sportlich, künstlerisch, musikalisch, Frühaufsteher oder Langschläfer … da musst du einfach mit dabei sein!
Spielen, Forschen, Entdecken, von Jesus Hören, das sind nur einige der Dinge, die Euch erwarten. Also weg von PC und Konsole, bei uns gibt’s Abenteuer live!
Wir treffen uns donnerstags von 16.00 -17.30 Uhr im Jugendkeller im Gemeindehaus St. Matthäus.
Es freut sich auf Euch
JP Walter
Diakon Jörg Peter Walter (Email: diakon.walter@st-matthaeus-n.de)
in Zusammenarbeit mit dem CVJM
Jugendkeller
Auf unserer Seite „Jugend“ erfahren Sie mehr über ‚St. Matthäus-Underground‘.
Leseclub
Gemeinsam Bücher lesen und darüber diskutieren – das ist der Leseclub!
Wir treffen uns 1x pro Monat; immer am letzten Freitag um 19.00 Uhr in der Cafeteria im Gemeindehaus.
Jeder ist herzlich willkommen!
Ines Wolfslast (ines.wolfslast@t-online.de) und
Susanne von Lennep-Reeder (vonlennepreeder@hotmail.com)
Kegeln in netter Atmosphäre
Das Kegeln in netter Atmosphäre ist ein Angebot des Diakonievereins „Zeit für Menschen“ von St. Matthäus.
Es findet auf der Kegelbahn im Gasthaus Max, Rollnerstraße 99, statt. Wir treffen uns 1x pro Monat.
Jeder ist herzlich willkommen!
Kosten pro Person: jeweils 3,00 Euro (bitte während der Veranstaltung bezahlen)
Die Termine erscheinen im Kalender auf der Website und im Gemeindebrief.
Voranmeldung ist erwünscht: telefonisch im Pfarramt oder per Email unter pfarramt@st-matthaeus-n.de
Annelore Nentel (Email: diakonieverein@st-matthaeus-n.de)
NEU: Spieletreff
Schweiß perlt auf der Stirn im fahlen Licht der Neonröhre. Sein Herzschlag dröhnt in seinem Kopf. Langsam beginnt er den Becher in seinen Händen zu schütteln. Das eigentümliche Rumpeln an der Lederwand klingt wie eine Beschwörung – und dann ist es soweit, es lässt ihn frei. Er saust und wirbelt um sich herum, und endlich wird es wahr – eine Sechs zeigt der Würfel! Und damit GEWONNEN!
Willst Du das auch mal erleben? Einen netten Abend mit anderen beim Spielen verbringen? Die Welt der Brett- und Kartenspiele erkunden? Dann komm einfach dazu!
Einmal im Monat treffen wir uns donnerstags ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus Rollnerstraße.
Egal, ob Du 12 oder 98 Jahre alt bist, wer Lust am Spielen hat, ist herzlich willkommen!
Es freut sich auf Euch
JP Walter
Diakon Jörg Peter Walter (Email: diakon.walter@st-matthaeus-n.de)
Meditatives Tanzen
Meditatives Tanzen in St. Martin
Die ökumenische Veranstaltung findet in der Regel alle zwei Wochen statt am Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin.
5,00 €
Einladung und Termine für 2019 zum Download: Termine 2019
Ökumenischer Projektkreis "50 +" St. Matthäus/St. Martin
Seit 1997 gibt es den Projektkreis „50 +“. Ziel des Kreises ist es, Möglichkeiten für Begegnung und Besinnung für Menschen ab dem 50. Lebensjahr anzubieten.
Wir treffen uns 3x im Jahr, jeweils samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr meist im Pfarrzentrum von St. Martin.
Kirche St. Martin
Wir sind eine offene Gruppe und treffen uns seit mehr als 15 Jahren. Zu unseren Besinnungstagen, die 3 – 4 mal im Jahr stattfinden, kommen durchschnittlich 25 Personen. Unsere Themen reichen von Bibelarbeit, Gesprächsführung, Märchen bis zu Erwachsenenbildung. Kompetente Referenten führen uns in einer wohltuenden Atmosphäre zu einem offenen und lebendigen Gedankenaustausch.
13,- €
(Das Mittagessen wird vom Altenheim St. Martin geliefert und ist im Kostenbeitrag von € 13,– enthalten, ebenso Kaffee und Kuchen.)
Irmgard Guthmann (Tel. 0911/ 35 30 64)
Elfriede Engel (Tel. 0911/ 35 18 74)
Annemarie Schmidt (Tel. 0911/ 35 60 79)
Renate Schorr (Tel. 0911/ 36 76 93)
Unter Evangelische Termine können Sie erfahren, welche Veranstaltungen in der Stadt angeboten werden.