Coach EASC (IHK anerkannt), Mitarbeiterin im Diakonieverein „Zeit für Menschen“
Im Diakonieverein betreue ich gemeinsam mit dem Pfarrbüro unsere Mitglieder und die ehrenamtlichen Mitarbeiter, ich bin verantwortlich für die Organisation aller Veranstaltungen und führe selbst Veranstaltungen und Coaching durch.
Meine Arbeit als Coach im Diakonieverein steht unter dem Motto „Gewohnte Sichtweisen auf den Kopf stellen„.
- Kommunikation einmal anders betrachten
- Zeit haben, sich im Gespräch neu zu finden
- im Gespräch lernen, erkennen, staunen und sich entwickeln
- die Richtung des eigenen Lebens erkennen
- neue Wege gehen
- in den Besitz der eigenen Möglichkeiten kommen
Wie gehe ich dabei vor:
Coaching ist in Einzel- oder Teamgesprächen möglich. Zuerst führe ich immer ein kostenloses Erstgespräch. Dort besprechen wir gemeinsam das Anliegen, formulieren es in einem konkreten Zielsatz und stecken den Rahmen zeitlich ab. Wir vereinbaren Termine und halten alles schriftlich fest.
Die Gespräche finden anschließend auf Augenhöhe und in einem geschützten Raum statt. In einem Zeitraum von jeweils 60min stellen wir uns Ihrem definierten Anliegen. Sie entdecken dabei Fähigkeiten durch verschiedene von mir angewandte Methoden. Über den Inhalt unserer Sitzungen besteht Schweigepflicht.
Wissenswertes zu meiner Person
Ich bin Jahrgang 1969 und verheiratet mit Pfarrer Dr. Nentel. Wir sind Eltern von 3 Kindern. Unsere beiden Töchter Ann-Kathrin und Lisa sind bereits erwachsen, stecken aber noch in ihrer Ausbildung. Unser Sohn Andreas besucht ein Nürnberger Gymnasium.
Ich habe nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Assistentin absolviert und anschließend einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet, u.a. auch bei einer Hilfsorganisation im Ausland. Mit Geburt der Kinder bin ich zeitweise aus dem Berufsleben ausgeschieden und habe mich auf das Familienleben und die Erziehung der Kinder konzentriert.
Von Jugend an war ich ehrenamtlich aktiv, zuerst beim CVJM, später habe ich im Bereich Seelsorge gearbeitet und parallel eine Ausbildung in biblisch-therapeutischer Seelsorge absolviert. Daneben bin ich bis heute ehrenamtlich in der Kirchengemeinde St. Matthäus aktiv.
Ab 2013 habe ich eine Coaching-Ausbildung bei PROGRESSIO absolviert und 2015 erfolgreich abgeschlossen. Ich darf mich nun offiziell Coach EASC (IHK anerkannt) nennen. Im Diakonieverein „Zeit für Menschen“ arbeite ich seit Dezember 2010.